Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Aktuell:
Informationen zu unseren Mitarbeiter*innen und Kontaktmöglichkeiten zum Gemeindebüro finden Sie hier
Pfarrerin Katharina Ende wurde am 19.03.2023 in einem feierlichen Gottesdienst in ihr Amt als Pfarrerin in unserer Gemeinde mit einem Stellenanteil von 25% eingeführt. Wir freuen uns sehr!
Wir freuen uns sehr, Frau Sabrina Bieligk (seit dem 15.02.23 für die Arbeit mit Kindern und Familien) und Herrn Bernd Sawallisch (seit dem 01.03.23 für die Arbeit in der Küsterei) als Mitarbeitende in unserem Team begrüßen zu können!
Zur aktuellen Stellenausschreibung für eine*n Gemeindepädagog*in / Diakon*in für die Arbeit mit Jugendlichen und Konfirmand*innen für 75% im Pfarrsprengel gelangen Sie hier
Gottesdienste und Andachten Online und im Livestream finden Sie hier
Eindrücke vom Weltgebetstag am 04.03.23 finden Sie hier
Eindrücke vom Friedensgebet am 24.02.23 finden Sie hier
Unsere aktuellen Gemeindenachrichten finden Sie hier
Die Gemeindeleitung (BVA) ist für Sie bei Fragen, Wünschen, Sorgen, Hinweisen etc. per Email erreichbar unter gemeindeleitung [at] boxhagen-stralau [dot] de – Informationen der Gemeindeleitung gibt es hier
Informationen zu unseren Veranstaltungen, Gottesdiensten und Andachten finden Sie untenstehend:
KirchTurmRast am Sonntag, 23. April, 13 Uhr bis 17 Uhr Dorfkirche Stralau
weitere Infos zur KirchTurmRast finden Sie hier
Stralauer Kirchenmusik am Sonntag, 23. April, 18 Uhr Dorfkirche Stralau
weitere Infos zur Stralauer Kirchenmusik am finden Sie hier
Die nächsten Gottesdienste:
Gottesdienste unserer Sprengelgemeinde St.Markus finden Sie HIER
Digitale Andachten und Gottesdienste (Streaming)
Es hat sich ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen gefunden, die unsere Online-Andachten (samstags 18:00 Uhr) gestalten. Alle Streamingangebote (Gottesdienste und Andachten) finden Sie im Menüpunkt Live oder in unserem YouTube Channel Gemeinde Boxhagen-Stralau.
Kirchenmusik
Alle Informationen zu den Kirchenmusikalischen Angeboten (Stralauer Kirchenmusik, Kantorei, Offenes Singen, Chöre, Flötenkreis) finden Sie hier
Wenn Sie, oder jemand in Ihrer Umgebung Hilfe und Unterstützung benötigt, dann informieren Sie uns gerne. Wir können und wollen niemanden alleine lassen. In kurzfristigen Notfällen ist immer auch die Telefonseelsorge unter 0800 – 111 0 111 rund um die Uhr kostenfrei erreichbar.